
Zertifikate und Urkunden
Thiemann Gebäudereinigung hat sich zur Qualität verpflichtet. Auf dieser Seite finden Sie unsere Zertifikate und Urkunden.
DIN EN ISO 9001 Qualitätsmanagementsystem
Wir bieten seit mehr als 85 Jahren fachgerechte Lösungen in sämtlichen Bereichen der Gebäudereinigung an. Unser Leistungsangebot umfasst die Unterhaltsreinigung, Glasreinigung, Teppich- und Polstermöbelreinigung, Bauschlussreinigung und vieles mehr. Sogar die Schädlingsbekämpfung gehört zu unserem Leistungspaket.
Durch ständige Weiterbildung und Schulung, sichergestellt durch den Qualitätsverbund Gebäudedienste, können wir modernste Reinigungsverfahren anbieten. Seit 2009 sind wir zudem Mitglied in der RAL Gütegemeinschaft Gebäudereinigung. Die RAL ist ein freiwilliger Zusammenschluss führender Gebäudedienstleister, die sich mit aller Konsequenz der Qualität verpflichtet haben.
Ein weiterer wichtiger Aspekt für uns ist die Ausbildung junger Menschen. Wir bieten jedes Jahr Ausbildungsplätze im Bereich der Gebäudereinigung an, und sichern uns so die Zukunft von Morgen.
Wir sind im Kreis Minden-Lübbecke, Herford, Bielefeld und im angrenzenden niedersächsischen Gebieten tätig.
Zu unseren Kunden gehören z. B. große Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und kleine Privathaushalte.
Zur Reinigungsdienstleistung werden nur Reinigungsmittel zugelassen, die für ihren Verwendungszweck ökologisch unbedenklich sind und den Anforderungen des Oberflächenschutzes gerecht werden. Wir stehen dafür ein, dass auch unsere Mitarbeiter sich der Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst sind, indem wir als Vorbild das Umweltbewusstsein vorleben.
DIN EN ISO 14001 Umweltmanagementsystem
Wir haben 2015 ein Umweltmanagementsystem eingeführt, um sicherzustellen, dass unsere Tätigkeiten und Dienstleistungen in Bezug auf Art, Umfang und Umweltauswirkungen angemessen sind:
- Bei der Beschaffung von Reinigungsmitteln achten wir darauf, in allen Objekten nur eine Produktlinie zu verwenden und Reinigungsmittel ohne Gefahrstoffsymbole zu verwenden.
- Die Wäsche der Wischbezüge im Betrieb erfolgt mit Regenwasser.
- In den Objekten werden Dosierkappen eingesetzt, um eine Reduzierung der Chemikalien erreichen.
- Unsere Betriebsaußenbeleuchtung ist komplett mit LED-Beleuchtung ausgestattet, um eine Reduzierung der Energiekosten zu erreichen.
- Wir motivieren unsere Mitarbeiter zu umweltgerechter Verantwortung durch regelmäßigen Austausch von Erkenntnissen und Erfahreng sowie durch Aus- und Weiterbildung.
- Die Einhaltung von Rechtsvorschriften zum Umweltschutz ist Voraussetzung unseren unternehmerischen Handelns.
- Bei regelmäßigen Meetings mit den Mitarbeitern werden Umweltaspekte angesprochen, bzw. Ideen aufgenommen und die Umsetzung geprüft.
RAL-Gütezeichen-Gebäudereinigung
Die RAL Gütegemeinschaft Gebäudereinigung e.V. ist ein freiwilliger Zusammenschluss führender Gebäudedienstleister, die sich mit aller Konsequenz der Qualität verpflichtet haben. Sie stellen sich jährlich umfangreichen Prüfungen durch externe Institute, die sowohl die Qualität der Dienstleistung an sich als auch die tarifgerechte Entlohnung der Mitarbeiter kritisch unter die Lupe nehmen.
Die Mitgliedschaft in der RAL Gütegemeinschaft Gebäudereinigung e.V. ist ein Privileg, ein Zeichen der konsequenten Qualitätsorientierung. Und das nicht nur auf dem Papier, sondern im Praxisalltag – geprüft und bestätigt. Es gibt kein glaubwürdigeres Differenzierungsmerkmal gegenüber dem Wettbewerb.
Die Führung des RAL-Gütezeichens Gebäudereinigung setzt die Einhaltung der maßgebenden gesetzlichen Grundlagen voraus. Darüber hinaus verpflichtet sich das Unternehmen, die strengen Anforderungen gemäß der Gütesicherung Gebäudereinigung RAL-GZ-902 stetig einzuhalten. Dazu zählen unter anderem:
- Überwachte hohe Qualität
Innerbetriebliche Eigenüberwachung und regelmäßige neutrale Fremdüberwachung stellen die Erfüllung der Qualifikationsanforderungen sicher. - Nachgewiesene Eignung
Die spezielle Eignung des eingesetzten Personals, der Maschinen, Werkstoffe und anderen Arbeitsmittel für die jeweiligen Dienstleistungen ist selbstverständlicher Bestandteil des gewährleisteten Anforderungsprofils. - Transparentes Preis-/Leistungsverhältnis
Fest umrissene und vereinbarte Leistungsbestandteile legen die Leistungspflichten des Dienstleisters fest und sichern die Leistungsansprüche des Auftraggebers. - Umweltfreundliche Hygienetechnik
Zur Reinigungsdienstleistung werden nur Reinigungsmittel zugelassen, die für ihren Verwendungszweck ökologisch unbedenklich sind und den Anforderungen des Oberflächenschutzes gerecht werden - Erfüllung tariflicher, sozialversicherungs- und steuerrechtlicher Vorschriften
Die überwachung erstreckt sich auch auf die strikte Einhaltung tariflicher, sozialversicherungs- und steuerrechtlicher Bestimmungen.

Fairer Arbeitgeber
Wir sind ausgezeichnet mit dem Siegel “Fairer Arbeitgeber”. Das heißt, dass nicht nur die Qualität, sondern auch die Fairness gegenüber unseren Mitarbeitern stimmt:
- Wir sind Meister unseres Fachs!
Zu den Prüfbestimmungen zählt, dass mindestens ein Mitarbeiter in leitender Position einen Meisterbrief oder eine gleichwertige Qualifikation besitzt. - Wir machen Schule!
Wir haben uns dazu verpflichtet, unsere Mitarbeiter regelmäßig mit den relevanten Schulungen und Unterweisungen auszustatten. Denn nur wer regelmäßig geschult wird, ist fit für die Herausforderungen im Alltag des Gebäudereinigers. - Wir setzten auf faire Entlohnung!
Eine tarifkonforme Entlohnung ist für uns selbstverständlich, denn Leistung muss gerecht belohnt werden. Realistische Stundenverrechnungssätze und Leistungszahlen stellen sicher, dass die Mitarbeiter fair bezahlt werden und das Qualtiätsniveau stimmt. - Wir gehen auf Nummer Sicher!
Das Signet “Fairer Arbeitgeber” steht für Arbeitsicherheit und eine Arbeitsumgebung, die Gesundheitsschäden vermeidet. Um dies sicher zu stellen, liegen die zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und Verordnungen in der aktuell gültigen Fassung bei uns vor. - Wir haben die Kontrolle!
Durch das Siegel “Fairer Arbeitgeber” erklären wir uns dazu bereit, uns jährlichen Kontrollen durch ein externes Prüfungsinstitut zu unterziehen.
Qualitätsverbund Gebäudedienste
Seit 2007 sind wir zertifiziertes Mitglied im „Qualitätsverbund Gebäudedienste“. Als Mitgliedsbetrieb können wir Ihnen folgende Punkte garantieren:
- Geprüfte Qualität auf Meisterniveau – nachgewiesener Meisterbrief und vergleichbare Qualifikationen
- Wir haben eine Fortbildung zur nachhaltigen Unternehmensführung durchlaufen und sind zur kontinuierlichen Weiterbildung verpflichtet
Als Auftraggeber für Gebäudedienste erwarten Sie von Ihrem Dienstleister Seriosität und hohe Qualität. Doch seit der Änderung der Handwerksordnung im Jahre 2004 lässt sich die meisterliche Qualifikation nicht mehr so einfach erkennen. Das Gebäudereiniger-Handwerk ist gesetzlich zulassungsfrei und jeder Betrieb kann sich in die Handwerksrolle eintragen lassen – ganz ohne Kompetenznachweis.
Über das Markenzeichen des Qualitätsverbundes können sich unsere Partner und Kunden des Gebäudereiniger-Handwerks zuverlässig über die Leistungsfähigkeit eines im Bereich der Gebäudedienste tätigen Unternehmens orientieren. Als Mitgliedsbetrieb des Qualitätsverbundes haben wir unsere Qualifikation prüfen lassen und sind zur kontinuierlichen Fortbildung verpflichtet.
Überzeugen Sie sich von den wertvollen Vorteilen dieses Qualitätsverbundes. Denn vertrauen können ist gut!